Zellaktive Folsäure –
Wichtig, um sich körperlich optimal zu entwickeln
Folsäure übernimmt im Organismus zahlreiche wichtige Funktionen, vor allem beim Zellwachstum und bei der Zellteilung, der Blutzellbildung im Knochenmark und dem Aufbau der Erbsubstanz.
Insbesondere ist sie wichtig in der Schwangerschaft für die Entwicklung des ungeborenen Kindes und des Zentralnervensystems.
Durch das frühe ernten, und die langen Transportwege hat unser Obst und Gemüse in den letzten Jahren fast 90 % an Folsäure verloren, daher ist es unumgänglich regelmässig seinem Körper Folsäure zuzuführen und am Besten in reinster Naturform.
Tagesbedarf: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt folgende Tageszufuhr von Folsäure (gerechnet in sogenannten Folat-Äquivalenten):
- Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren: 300 Mikrogramm,
- Schwangere sollten über die Nahrung 550 Mikrogramm aufnehmen, Frauen, die stillen, 450 Mikrogramm. Zusätzlich empfehlen Frauenärzte für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch eine Ergänzung von Folsäure.
- Säuglinge unter vier Monaten: 60 Mikrogramm; Babys von vier bis unter zwölf Monaten: 85 Mikrogramm,
- Kleinkinder unter vier Jahren: 120 Mikrogramm; vier- bis unter 7-Jährige: 140 Mikrogramm; unter 10-Jährige: 180 Mikrogramm, 10- bis unter 13-Jährige 240 Mikrogramm.
Eine Tagesdosis Cellin® enthält 430 Mikrogramm natürliche Folsäure