OPC

Antioxidative Power

In der Aroniabeere wurden OPC-Konzentrationen gemessen, die zu den höchsten jemals gemessenen Gehalten in der Natur zählen.
grafik_opc

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Oligomere Proanthocyanidine, auch oligomere Procyanidine genannt und abgekürzt OPC, finden sich in unterschiedlicher Konzentration in nahezu allen Pflanzen, besonders jedoch in den jeweiligen Schalen und Kernen.
Da OPC genauso wie das Vitamin C vom menschlichen Körper nicht selbst produziert werden kann, sollte auch OPC mit der Nahrung von Außen zugeführt werden.
Den hohen Wert des OPC kannten die Urvölker – wie z.B. Indianer – schon lange und machten ihn sich zu nutze.
Den Pflanzen dienen die OPCs als Schutzschild vor Insektenbefall, Pilzerkrankungen oder Umweltgiften, UV- und Ozonbelastungen.
OPC kommt beispielsweise in Beerenfrüchten wie Aronia vor. Ihm wird eine Vielzahl interessanter Wirkungen zugesagt, die aus Untersuchungsergebnissen wissenschaftlicher Forschungen hervorgehen.

Die bisherigen Erfahrungswerte suggerieren eine Empfehlung von 2-3 mg OPC pro kg Körpergewicht täglich, eine Einnahme von weniger als 1mg pro kg Körpergewicht ist hingegen weniger sinnvoll!

Der folgenden Tabelle können Sie bequem Ihre Einnahmeempfehlung für Vitamin P/OPC ersehen:

Körpergewicht (kg): 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100
Einnahmeempfehlung (mg): 70 bis 105 80
bis 120
90 bis 135 100 bis 150 110 bis 165 120 bis 180 130 bis 195 140 bis 210 150 bis 225 160 bis 240 170 bis 255 180 bis 270 190 bis 285 200 bis 300

Die oberen Einnahmeempfehlungen beziehen sich allerdings auf gesunde Menschen! Bei Erkrankung kann ein Vielfaches davon ratsam sein!

OPC – Vitamin P gegen Erkrankungen
Die gesundheitlichen Vorteile von OPC bzw. Vitamin P

Tabellarische Übersicht der präventiven und therapeutischen Wirkung von OPC/VITAMIN P http://www.opc-vitamin-p.com/opc-bei-erkrankungen.html

Aktuelle Beiträge

Immunsystem stärken – Mein Tipp Cellin® (jetzt zum Sparpreis)

Das Immunsystem ist unser biologisches Abwehrsystem und schützt den Körper vor Keimen, Bakterien, Viren oder anderen negativen Umwelteinflüssen. Damit unser Immunsystem effektiv funktionieren kann, sind neben anderen Faktoren eine hochwertige Ernährung und ausreichende Zufuhr von Vitalstoffen nötig.

Hier meine Tipps für ein starkes Immunsystem:

  • Positives Denken und Stress reduzieren

  • Genügend Bewegung in der Natur – Frische Luft

  • Giftstoffe reduzieren

  • Wasser trinken (30 ml je kg Körpergewicht)

  • Soweit es geht auf Zucker, Milchprodukte und
    glutenhaltige Lebensmittel verzichten

  • Genügend (Vormitternachts) Schlaf/Schlafhygiene
    auf strahlungsfreiem Schlafplatz
  • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe Kräuter und Vitalpilze

MEIN TIPP!
Ich selbst trinke seit 14 Jahren jeden Tag CELLIN – MIT DEM BESTEN AUS DER NATUR

Cellin® besteht aus den besten Wirkstoffen, welche die Natur zu bieten hat. Die Kombination aus der bekanntlich extrem vitaminreichen Aroniabeere und dem Besten aus 39 heimischen Kräutern, Wurzeln und Früchten macht Cellin® zur echten Vitalstoffbombe. Selbstverständlich wird Cellin® kalt in Glas abgefüllt, um einen Verlust der Vitalstoffe zu vermeiden, welcher bei herkömmlichen Produkten bei der Abfüllung entsteht. Ebenso wird  auch auf eine Verwendung von Aluminium beim Verschluss verzichtet.

Hier kommt die Megatolle Nachricht:
Cellin gibt es JETZT EINMALIG ZUM SONDERPREIS
 
Stärke auch Du Dein Immunsystem mit der Kraft der Natur und schreib mir gleich eine Nachricht ->  Klick hier für Cellin zum Sonderpreis 
oder schreib mir eine Mail



  1. Power Antioxidantien Energy Balls Kommentar verfassen
  2. Sommer Antioxidantien Cocktail mit der Power der Natur 1 Kommentar
  3. Adventspunsch mit Antioxidantien Kommentar verfassen
  4. Endlich wieder Spaß und Erfolg im Vertrieb Kommentar verfassen
  5. Vitalstoffe – Alles Quatsch oder dringend nötig? Kommentar verfassen
  6. ARONIA – Kleine Beere mit großem Inhalt Kommentar verfassen
  7. Sommer Antioxidantien Cocktail mit der Power der Natur Kommentar verfassen
  8. Warum Vitalstoffe und Vitamine für ein langes, gesundes Leben wichtig sind Kommentar verfassen
  9. Fachausbildung geprüfte Präventionspraktikerin Kommentar verfassen